Treffen N°20

©freili Karl-Horst Horstkamp
Karl-Horst Kramb über die Judenverfolgung in Sankt Goar
Alle Anwesenden hörten den erstaunlich präzisen
Schilderungen von Karl-Horst Kramb (Jahrgang 1933) zur
Geschichte der lokalen Judenverfolgung in Sankt Goar gebannt
zu.
Wie Frau Krick wird er ein wichtiger Zeitzeuge sein in unserem
neuen Projekt 'Stolpersteine für Sankt Goar'.
Das erste Video-Gespräch haben wir schon aufgezeichnet. Weitere Aufnahmen werden folgen.
Danach sprachen wir in der Runde über das Problem der Alterseinsamkeit, das besonders ältere Menschen betrifft, die als Zugezogene ihren Lebenspartner verloren haben und nicht durch nahe Familienangehörige unterstützt werden können.
Helga Kahle aus Boppard informierte über diverse kommunale Initiativen zur Linderung dieses Problems.
Inzwischen haben wir den Vortrag von Frau Krick über die letzten Tage des 2. Weltkriegs in Sankt Goar veröffentlicht. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen ein 80minütiges Interview über ihre Erinnerungen aus der Nazi-Zeit und der Nachkriegszeit.
Video & Interview mit Frau KrickFür unser Oral-History Projekt suchen wir weitere Interessenten.